Am vergangenen Wochenende wurde Gerold Bauer vom BSC Wetzgau eine besondere Ehre zuteil: der 7. Dan im Kempo Judo.
Es ist eine Graduierung, für die es keine Prüfung gibt. Vielmehr ist das Lebenswerk die Prüfung.
Schwäbisch Gmünd-Wetzgau. Wenn man alles aufzählen wollte, was Gerold Bauer für den Kampfsport geleistet hat, man müsste nahezu ein Buch darüber schreiben. Kampfsport ist für ihn nicht nur ein Sport, es ist eine Lebenseinstellung aus Disziplin, Selbstbeherrschung und Respekt. Er ist einer von drei Schwarzgurten, die das Kempo Judo geformt, gefördert und damit eine realistische Selbstverteidigung ohne komplizierte Choreographien oder artistische „Schnörkel” geschaffen haben.
Seit den 1980er Jahren ist Bauer Trainer, seither hatte und hat er unzählige Kampfsportler aus der Region unter seinen Fittichen. 2001 gründete er mit dem BSC Wetzgau einen Kampfsportverein, in dem er sein Wissen an seine Schülerinnen und Schüler weitergibt. Und eben dieses Wissen ist enorm. Bauer selbst beginnt 1975 mit dem Kampfsport, trainiert über die Jahre mit den Gracies, den Gründervätern des Jiu-Jitsu, holt viermal Gold bei den World Games 2004 in Barcelona und wird Europameister im Brazilian Jiu-Jitsu, um nur einige wenige Erfolge zu nennen. Und auch außerhalb der Matte engagiert er sich für den Kampfsport, unter anderem wird er Mitglied der Munich Hall of Honor and Spirit, die verdiente Personen des Kampfsports würdigt.
Nun wurde ihm am vergangenen Wochenende beim Kampfsportseminar des BSC Wetzgau eine seltene Ehre zuteil. „Gerold Bauer hat viele tolle Schwarzgurte hervor-, viele Menschen in den Kampfsport gebracht“, würdigte ihn Harald Folladori, Präsident des World Martial Arts Committee (WMAC). Wie kaum ein anderer habe sich Bauer über Jahrzehnte hinweg mit seinem Wissen und seinen Fähigkeiten in das WMAC eingebracht und Maßstäbe gesetzt als Kampfsportler, Mentor, Lehrer und Botschafter der Werte, die der Kampfsport vermittelt:
- Disziplin
- Respekt
- Hingabe
Für dieses Engagement verlieh Folladori Bauer als Anerkennung den 7. Dan im Kempo Judo – eine Auszeichnung, für die es keine Prüfung gibt.